L 39     PIZZA! Italienische Pizza selbstgemacht.

Kursltr:                        Cinzia Bedendo

Kursort:                       Schulküche, Mittelschule

Kurstag:                      1 x Freitag, 18.00 bis 21.00 Uhr

Beginn:                       06.10.2023

Gebühr:                       € 18,00 zzgl. Materialkosten ca. € 12,00  

In diesem Kurs lernen wir, wie man die berühmte italienische Pizza in drei verschiedenen Variationen zubereitet: Pizza alla Romana und Focaccia im Ofen und typisch für Neapel gebratene Pizza. Alles mit Zutaten, die in Deutschland leicht zu finden sind. Anschließend verkosten wir unsere Köstlichkeiten.

 

L 40     EVVIVA LA PASTA! Ravioli e Tortellini

Kursltr:                        Cinzia Bedendo

Kursort:                       Schulküche, Mittelschule

Kurstag:                      1 x Freitag, 17.00 bis 21.00 Uhr

Beginn:                       10.11.2023

Gebühr:                      € 24,00 zzgl. Materialkosten € 12,00  

RAVIOLI E TORTELLINI: In diesem Kurs lernen wir, gefüllte italienische Pasta, wie Ravioli und Tortellini, zuzubereiten. Wir kochen mit Zutaten, die auch in Deutschland leicht zu finden sind. Sie können alles ausprobieren: die Zubereitung der Pasta, die Füllung und das Formen. Gerne können Sie auch Ihre Pasta-Maschine mitbringen. Im Anschluss werden wir unsere selbst gekochten Gerichte probieren.

 

L 41     EVVIVA LA PASTA! Pasta Fresca

Kursltr:                        Cinzia Bedendo

Kursort:                       Schulküche, Mittelschule

Kurstag:                      1 x Freitag, 17.00 bis 21.00 Uhr

Beginn:                       08.12.2023

Gebühr:                      € 24,00 zzgl. Materialkosten € 12,00  

PASTA FRESCA: In diesem Kurs lernen wir, wie man frische Pasta zubereitet. Wir kochen drei verschiedene Arten von Nudeln: Tagliatelle mit Fleischsauce, Orecchiette mit Brokkoli und gebackene Lasagne mit Béchamelsoße und ragu. Alles mit Zutaten, die auch in Deutschland leicht erhältlich sind. Sie können alles ausprobieren.

 

L 42     Faszination Fermentation Noch 2 Plätze frei!

Kursltr:                        Veronika Stöckner

Kursort:                       Schulküche, Mittelschule

Kurstag:                      1 x Samstag, 10.00 bis 14.00 Uhr

Beginn:                       30.09.2023

Gebühr:                      € 26,00 zzgl. Materialkosten € 15,00 inkl. Essen und Getränke

Von Sauerkraut über Joghurt bis zu Kombucha und Kimchi, fermentierte Lebensmittel haben Konjunktur und dafür gibt es jede Menge gute Gründe: Fermentiertes schmeckt aufregend, ist gut für die Darmflora und kann sogar die Abwehrkräfte stärken.

Was an fermentiertem Essen so gesund ist, sind die Bakterienkulturen, die darin enthalten sind. Damit die wohltuende Wirkung tatsächlich greift, müssen die Bakterien aber auch leben.

Woher bekommt man fermentierte Lebensmittel mit Lebendkulturen? Man macht es am besten selbst! Bloß keine Scheu, zum Fermentieren braucht es kein oder kaum besonderes Werkzeug oder Zutaten.

Dazu gibt es in diesem Kurs Rezepte, Tipps und Anregungen.

Wir machen in diesem Kurs Sauerkraut und andere fermentierte Köstlichkeiten, dazu backen wir Sauerkrautbrot. Bereits von mir fermentiertes Gemüse gibt es zur Verkostung.

 

L 43     Herbst- und Winterschmankerl noch 3 Plätze frei!

Kursltr:                        Veronika Stöckner

Kursort:                       Schulküche, Mittelschule

Kurstag:                      1 x Freitag, 18.00 bis 22.00 Uhr

Beginn:                       27.10.2023

Gebühr:                      € 26,00 zzgl. Materialkosten € 25,00 inkl. Getränke

Wir kochen ein schnelles und gut vorzubereitendes Wintermenü mit Suppe, Vorspeise, Hauptgericht, Beilagen sowie Dessert und Brot alles mit herbstlichen Zutaten (Äpfel, Kürbis, Kräuter, Fisch oder Fleisch usw.)

Gerichte die auch gut für Weihnachten und Sylvester verwendet werden können.

Ein Kochkurs mit neuen Rezepten für Männer und Frauen jeden Alters vom Anfänger bis zum Hobbykoch.

Den passenden Wein und Getränke gibt es natürlich auch dazu!